Die Staudenradler |
Stand: 26.12.24 |
||||||||
Staudenradlertour
2012
Donnerstag,
17.05.2012
Donnerstag 17.05.2012: 8°° Uhr Start Cafe Straßer mit Privatauto Richtung Bad Wörishofen. 9°° Uhr Abfahrt zur Kammel-Tour von der Eissporthalle Bad Wörishofen. Dorthin wurden die Fahrräder mit dem Pferdehänger von Verena und mit einem umgebauten Hänger von dem Freund (Fahrlehrer) von Tonis Tochter Monika und mit uns allen angekarrt. Steil Bergauf ging's zur Kammel-Quelle durch Wiesen und Wälder. Mitten im Wald, bei einem Waldarbeiter Haus, gab's die erste Brotzeit in einer sonnendurchfluteten Lichtung. Dann ging's ab zur Festwiese der Helfensteiner zu Mindelheim. Eingetroffen um 13.15 Uhr empfängt uns der Ritter -Weber- Schorsch mit einer Runde Bier. Mit noch 12 Rittern und dem Trinkspruch " Kaiser + Gott" geht's um 14.30 Uhr ab in Richtung Niederaunau. Bei -Thea- Kosten wir die verschiedenen Biersorten von Kuchlbauer, Augustiner, Erdinger, Franziskaner bis hin zur heimischen Münzbrauerei. Ankunft um 18°° Uhr in Krumbach Gasthof Hotel Munding. Webers Schorsch trifft ein und übernimmt den weiteren Schriftverkehr. Freitag 18.05.2012: Wetter in der Frühe stark bewölkt. Vor Start Kühl, leichter Nieselregen. Wir ziehen alle Regenkleidung an. Verspätete Abfahrt nach Foto mit den Wirtsleut. Nach ca. 1/2 Std. Wetterbesserung. Regenkleidung kann wieder verstaut werden. Fahrt über Neuburg/Kammel, Langenhaslach nach Edelstetten. Besichtigung der Pfarrkirche "St. Johannes Baptist und Johannes Evangelist". Weiterfahrt Richtung Offingen. Mittagspause in Pizzeria "Am Silbersee". Nach ca. 1 Std. Weiterfahrt Richtung Holzheim. Wetter gut. Etwas frisch. Ca. 2 km vor Wertingen nochmals Einkehr in Biergarten.
Samstag 19.05.2012: Wir übernachteten im Schwanen Bräu -Pizzeria.
Nach dem Krieg
war hier ein Margertshauser Braumeister. Schorsch wird von seinem Sohn Alex +
einer vollen Kiste mit Gewand nach Öttingen zur Ritterfestwiese abgeholt. 9.15
Uhr geht's zum Zusam Radweg leicht Bergauf/Bergab weiter. 1. Halt Rückles Mühle
Gabelbach. Leider Geschlossen. Wir vermuten wegen Reichtum? 2. Halt Fleinhausen
beim Reitturnier. Brotzeit und Ustersbacher Weizen vom Fass. Sammy philosophiert
über Reitersattel für Damen + Herrn und kommt aber zu keinem Schluss. Um 13.15
Uhr wird "umgehäst", Norbert trägt seinen Wende Angora. Pit fährt um 14.05 Uhr
ab Dinkelscherben Hbf zurück zur Mutti. Kurz vor Abfahrt
vom Turnierplatz kommt ein ES (Vierbeiner) mit gebogenem Schwanz vorbei. In der Traube angekommen - nun geöffnet- gibt's das letzte Weizen und bay. Wurstsalat und Lumpensalat. Das alles mit viel, viel Zwiebel oben auf. So geht's dann ohne Gegenwind aber mit viel Wind von Hinten um 18.35 Uhr nach Margertshausen.
Schlusssatz:
Diaschau mit Erinnerungen an die Tour 2012 | ||||||||
| ||||||||
Stand: 26. Dezember 2024 |