Staudenradlertour
2019
"Schwäbische
Kartoffeltour ca.
222 km"
Donnerstag, 30.05.2019
Mit dem Rad von Fischach nach Heimertingen (ca.
85 km)
Freitag,
31.05.2019
Mit dem Rad von
Heimertingen nach Offingen (ca. 83 km)
Samstag,
01.06.2019
Mit dem Rad von
Offingen nach Fischach (ca.
54 km)
Dabei waren:
Biber Gottfried, Demmel
Reinhold, Müller Reiner, Schorer Hans,
Schorer Karl,
Singer Anton, Sirch Georg,
Straßer Norbert, Wagner Peter
Donnerstag
30.05.2019:
Zum ersten Mal wurde diesmal von der
Marktgemeinde Fischach gestartet. Wir trafen uns alle gegen 8.00 Uhr bei unserem
Radlfreund Reiner. Hier gab es im Freisitz (Salettle) ein "zweites" Frühstück.
Butterbrezen, Wurst, Bier, Kaffee und natürlich auch Wasser. Gegen 9.00 Uhr
haben wir uns von dort verabschiedet und machgten uns auf den Weg nach
Heimertingen. Der Weg führte uns über Unterrothan nach Grimoldsried. Hier
machten wir einen Abstecher zur "Staudenkapelle". Dann gings weiter über
Mittelneufnach nach Kirchheim. Hier trafen wir auf eine Abordnung und den
Bürgermeister von Kirchheim, die auf ihre französischen Gäste warteten. Diese
hatten aber ihre Verspätung angekündigt, da sie auf der Autobahn bei Ulm im Stau
standen.
Nach einem kurzen Plausch mit dem Bürgermeister gings dann weiter nach
Unterkammlach. Hier machten wir gegen 13.15 Uhr unsere Mittagspause im
"Landgasthof zum Schwanen" und nutzten dies auch gleich um unsere Akkus wieder
etwas aufzuladen, da wir noch ein paar Bergstrecken vor uns hatten und nicht
Gefahr laufen wollten, dass uns unterwegs der "Saft" ausgeht.
Weiter gings dann über Erkheim nach Memmingen, wo wir kurz vor unserem Ziel noch
eine kleine Pause bei leckerem Eis einlegten.
Jetzt fuhren wir zu unserem ersten Etappenziel "Heimertingen", wo wir im
Gasthof Lamm herzlich empfangen wurden. Nachdem wir unsere Ebikes sicher im
"Stadl" verstaut hatten, das Gepäck, und vor Allem die Akkus zum Laden aufs
Zimmer gebracht hatten., machten wir uns nach körperlicher Pflege "Duschen" auf
um gemeinsam zu Essen.
Wie nicht anders zu erwarten bei einem Gasthof mit Metzgerei, war das Essen
hervorragend.
Nach leckerem Essen einem kleinen Umtrunk und Rückblick auf die Tagestour
machten wir uns nach und nach auf den Weg in unsere Zimmer.
(Teilstrecke geplant ca. 85 km)
Fischach nach Heimertingen
Übernachtung
im
Gasthof Metzgerei Lamm
Memminger Straße 1
87751 Heimertingen
Tel: 08335 - 256
Fax: 08335 - 989785
E-Mail: info@gasthof-metzgerei-lamm.de
www.gasthof-metzgerei-lamm.de

Gefahrene Tour:
95 km
Fischach
- Heimertingen,
30. Mai 2019
Geschwindigkeit Höhe
Durchschnitt: 10,0 km/h Min.: 491 m Anstieg: 923 m
Durchschnitt in Fahrt: 18,2 km/h Max.: 684 m
Abstieg: 854 m
Max: 59 km/h
Freitag
31.05.2019:
Nach einer ruhigen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück um 7.30 Uhr machten
wir uns wie immer gegen 9.00 Uhr auf den Weg unserer heutigen Tagestour.
Über Fellheim ging es immer an der Iller entlang bis nach Kellmünz. Hier hatten
sie zu unserem Leidwesen einen Teil der Brücke, die wir überqueren mussten
abgerissen. Was blieb uns anderes übrig, als die Bikes mit vereinten Kräften die
provisorische Stahltreppe hochzuschieben bzw. hochzutragen.
Der Weg führte uns immer entlang der Iller an einem Wasserkraftwerk vorbei,
später ließen wir dann Illertissen rechts von uns liegen und starteten durch in
Richtung Offingen. Die Route führte uns über Finningen, wo wir im "Hirsch
Hotel-Restaurant" die Mittagspause einlegten. Wie in einem Haus dieser Kategorie
nicht anders zu erwarten, war Alles vom Feinsten. Übers Essen, Service,
Einrichtung und Ambiente. Nach leckerem Essen und gut gekühlten Getränken
machten wir uns dann wieder auf zu unserem zweiten Etappenziel "Offingen,
Landgasthof Krone". Dabei fuhren wir über Nersingen dann der Donau entlang bis
nach Günzburg. Hier haben wir bei Sonneschein in der Innenstadt von Günzburg
eine kleine Kaffee-Eis-Pause eingelegt.
Nachdem wir genug Sonne, Kaffee, Bier und Eis getankt hatten gings dann weiter
der Donau entlang bis nach Offingen. Die zweite Tagestour war eine wunderschöne,
flache Etappe mit ca. 85 km, die wir locker ohne zusätzliche Akkuladung
bewältigen konnten.
Im Landgasthof Krone wurden wir gegen 18.00 Uhr offen und herzlich
aufgenommen. Für die Fahrräder wurde uns eine geräumige, abschließbare Hütte zur
Verfügung gestellt. Jetzt hieß es wieder Gepäck aufs Zimmer, Akkus ans Netz zum
Laden, Duschen um dann in gemütlicher Runde Abendessen und den Tag Revue
passieren lasen.
(Teilstrecke ca. 84 km)
Heimertingen - Offingen
Übernachtung
im
Landgasthof Krone (Familie Ewald)
Hauptstraße 34
89362 Offingen
Tel.: 08224 – 17 39
Telefax: 08224 – 8164
E-Mail: kontakt@krone-offingen.de
www.krone-offingen.de

Gefahrene Tour:
85 km
Heimertingen
- Offingen,
31. Mai 2019
Geschwindigkeit
Höhe
Durchschnitt:
9,2 km/h Min.: 442 m Anstieg: 320 m
Durchschnitt in Fahrt: 46,9 km/h Max.: 609 m
Abstieg: 458 m
Max: 47 km/h
Samstag 01.06.2019:
Nach einem reichhaltigen Frühstück traf gegen 8.30 Uhr unser
Radlfreund Straßer Werner in Offingen ein.
Werner übernahm das Ebike von Schorsch, der uns leider vorzeitig verließ. Aber
der 80. Geburtstag seiner Tante ist da einfach wichtiger. Schorsch fuhr also mit
dem Auto von Werner nach Hause und Werner tauschte den gemütlichen Autositz mit
dem noch bequemeren Ebike-Sitz.
Heute ging es schon kurz vor 9.00 Uhr los. Über Mindelaltheim, Röfingen und
Landensberg kamen wir rechtzeitig in Zusmarshausen an. Für hatten für 11.00 Uhr
eine Brauereiführung bei Schwarzbräu geplant.
Hier kamen als weitere Teilnehmer der Brauereiführung, aus Margertshausen Peter
Finch, Willi Steiger, Joachim Kugelbrey sowie Richard Negele aus Augsburg hinzu.
Frau Margit Hirle aus dem Vertrieb von Schwarzbräu zeigte uns die Brauerei mit
all ihren Abläufen incl. Video. Wir konnten vom Keller bis fast unters Dach
alles sehen.
Richard Negele zeigte uns beim Verlassen der Brauerei die Kunst des "Goißlschnalzn´s".
Bei der anschließenden Bierverkostung im Biergarten des Bräustüberl erklärte uns
Frau Hirle ausführlich und anschaulich 5 Biere von Schwarzbräu. Über Aussehen,
Farbe und Geschmack wurde uns viel neues übers Bier erklärt. Nach einem guten,
geschmackvollen Mittagessen radelten wir über Gabelbach, Fleinhausen,
Dinkelscherben, Oberschöneberg und Ziemetshausen nach Vesperbild.
Nach einem kurzen Besuch der Wallfahrtskirche Vesperbild gings weiter über
Vorder-, Hinterschellenbach, Wollmetshofen zurück nach Fischach.
Nach dem der Gasthof "Zur Traube" leider eine geschlossene Gesellschaft hatte
verlegten wir unser Abschlussessen in die Erkstuben in Willmatshofen. Dort
ließen wir die Staudenradlertour 2019 gemeinsam mit unseren Frauen in
gemütlicher Runde bei Getränken und Essen ausklingen.
Es war wie die Jahre zuvor eine gelungene 3-tägige "Vatertagstour".
(Teilstrecke über Biergartentour ca. 54 km)
Offingen - Fischach

Gefahrene Tour:
58,5 km
Offingen -
Fischach,
01. Juni 2019
Geschwindigkeit Höhe
Durchschnitt: 5,6 km/h Min.: 438 m Anstieg: 581 m
Durchschnitt in Fahrt: 17,1 km/h Max.: 581 m
Abstieg: 503 m
Max: 58 km/h
Schlusssatz:
Erinnerungen an die
Kartoffeltour 2019
|